
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”
24 snips
Oct 8, 2025 Veronika Grimm, Ökonomin und Professorin, spricht über die brisante wirtschaftspolitische Lage in Deutschland. Sie erläutert, warum das Wachstum stagniert und benennt die Herausforderungen, die durch Regulationen und hohe Sozialausgaben entstehen. Grimm plädiert für einen Strukturwandel statt Subventionspolitik und schlägt eine Kopplung des Rentenalters an die Lebenserwartung vor. Sie betont die Bedeutung klarer wirtschaftlicher Diagnosen in der öffentlichen Kommunikation, insbesondere über soziale Medien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Strukturkrise Und Niedriges Wachstumspotenzial
- Deutschland steckt in einer Strukturkrise mit sehr geringem Wachstumspotenzial von rund 0,3 Prozent.
- Investitionen, technologischer Fortschritt und Mobilisierung von Arbeitskräften sind nötig, um das Potenzial zu erhöhen.
Regulierung Bremst Hochtechnologien
- Übermäßige und vorsorgliche Regulierung hemmt besonders Hochtechnologien wie Biotechnologie und KI.
- Andere Länder folgen dem Innovationsprinzip und regulieren erst bei klaren Problemen, was Innovation fördert.
Sozialausgaben Und Wettbewerbsfähigkeit
- Die Sozialausgaben wachsen länger stärker als die Wirtschaftsleistung und belasten Löhne sowie Wettbewerbsfähigkeit.
- Finanzierung per Schulden verschiebt Lasten auf junge Generationen und verringert zukünftige Handlungsspielräume.

