

Drei Jahre im Regenwald: Was wir über Geld und Freiheit lernen können
Aug 24, 2025
Timm Döbert, Tropenökologe und Abenteurer, berichtet von seinen drei Jahren im Regenwald von Borneo. Er erzählt von der faszinierenden Erfahrung, ohne Konsum zu leben, und wie diese Zeit seine Perspektive auf Geld und Glück verändert hat. Timm schildert aufregende Begegnungen mit Pygmy-Elefanten und die Herausforderungen des Lebens im Dschungel, das ihm ein tiefes Gefühl von Zugehörigkeit zur lokalen Gemeinschaft vermittelte. Seine Erlebnisse reflektieren die Vorzüge eines minimalistischen Lebensstils und regen dazu an, den eigenen Alltag zu hinterfragen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erster Schock Im Feldcamp
- Timm beschreibt das erste Camp im Regenwald: Hängematten, kein Strom und kaum Privatsphäre.
- Der Alltag fühlte sich anfangs erdrückend, aber er fand später seinen Platz dort.
Adoption Durch Eine Lokale Familie
- Eine Familie in der Hauptstadt nahm Timm auf und bot ihm Unterstützung und Heimatgefühle.
- Diese Verbindung erleichterte ihm die Rückkehr und das Leben im Regenwald enorm.
Elefanten Und Die Rodungen
- Während der Abholzung zogen Forscher ins Bergcamp und erlebten Pygmäen-Elefanten in der Nähe.
- Elefanten zerstörten ein Logger-Camp, aber ließen das Forscher-Camp unversehrt zurück.