Methodisch inkorrekt! cover image

Methodisch inkorrekt!

Mi311 – "Bob der Bohrmeister"

Aug 27, 2024
Sandra, die mit Bienen arbeitet, erzählt von der faszinierenden Welt der Insekten und deren Bedeutung für die Umwelt. Sie diskutiert, wie Bienen unsere Nahrungsmittelversorgung beeinflussen und welche Herausforderungen sie durch den Klimawandel erleben. Zudem wird das Konzept der Blasennetzjagd von Buckelwalen vorgestellt, eine spannende Technik zur Nahrungsbeschaffung. Ein weiteres Thema ist die Langeweile und ihre Bedeutung für Kreativität in einer Zeit ständiger Ablenkung durch digitale Medien.
02:06:20

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Planung der Tour 2025 erfordert umfangreiche organisatorische Vorbereitungen, die oft fast ein Jahr im Voraus beginnen müssen.
  • Die kreative Klausurtagung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Inhalte und Themen für die kommende Veranstaltung.

Deep dives

Tourplanung für 2025

Die Planung der Tour 2025 ist bereits in vollem Gange, wobei die relevanten Termine und Orte bereits festgelegt wurden. Die ersten Etappen sind dabei in verschiedene Himmelsrichtungen verteilt, während die Locations in Österreich und der Schweiz noch in der Planung sind. Ein Tourplakat wurde ebenfalls erstellt, um die Veranstaltung zu bewerben, und das Merchandise ist bereits im Druck. Dies deutet darauf hin, dass die Veranstalter gut vorbereitet sind und die Vorfreude auf die Tour wächst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app