Quarks Daily

SPEZIAL: TikTok, X, Insta - Retten DIE unsere Demokratie?

Jul 6, 2024
Catha Velten, Autorin und Reporterin im Quarks-Team, spricht über die ambivalente Rolle sozialer Netzwerke wie TikTok und Instagram in der Demokratie. Sie diskutiert, ob diese Plattformen eher helfen oder schaden, besonders in Bezug auf Desinformation und politische Bildung. Die Kontroversen um Plattformbetreiber und deren Zensur spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Velten thematisiert die Gefahren von Filterblasen und die Notwendigkeit von Medienkompetenz, um den Einfluss von Fake-News und Populismus entgegenzuwirken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dualität sozialer Medien

  • Soziale Medien haben großes Potenzial, Gesellschaft politisch zu informieren und zu vernetzen.
  • Sie fördern Bewegungen wie Fridays for Future, aber bieten auch Raum für Meinungsmache und Desinformation.
INSIGHT

Algorithmen belohnen Populismus

  • Populistische und polarisierende Inhalte generieren mehr Interaktionen und Reichweite.
  • Algorithmen bevorzugen schnelle, zugespitzte Beiträge gegenüber abwägender Sachlichkeit.
INSIGHT

Truth-Effekt verstärkt Falschnachrichten

  • Der Truth-Effekt führt dazu, dass oft gehörte oder gesehene Aussagen als wahrer gesehen werden.
  • Fake News erreichen dadurch mehr Reichweite und können Überzeugungen verfestigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app