

#23 Von Armutsbekämpfung und Klimaschutz – mit Martin Schenk
Nov 2, 2019
Martin Schenk, Sozialpolitikexperte und stellvertretender Leiter der Diakonie, diskutiert die Auswirkungen der türkis-blauen Sozialpolitik auf Armutsbetroffene. Er beleuchtet, wie ökologisches Handeln mit Armutsbekämpfung verknüpft werden kann und welche Herausforderungen die politische Repräsentation für einkommensschwache Menschen birgt. Zudem spricht er über die Wichtigkeit frühzeitiger Hilfen für benachteiligte Familien und zeigt auf, wie Scham das Selbstbild von sozial benachteiligten Individuen beeinflusst. Eine spannende Verbindung zwischen sozialen und ökologischen Themen!
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Öko-Förderungen und die Vielschichtigkeit der Armut in Österreich
02:02 • 6min
Armutsgefährdung in Österreich
07:54 • 7min
Armut und politische Repräsentation
15:05 • 28min
Frühzeitige Hilfe für Familien
42:56 • 12min
Nachhaltige Armutsbekämpfung: Ein integrierter Ansatz
54:45 • 11min
Die Auswirkungen von Scham auf soziale Benachteiligung
01:05:32 • 7min