

Der Anfang von Trumps Ende?
Den großen Erfolg für Trump und die Republikaner gab es bei den midterms nicht. Joe Biden erscheint als Sieger - obwohl die Mehrheiten im Kongress Richtung Republikaner kippen. Bei denen wird es einen harten Kampf zwischen Trump und Ron DeSantis geben. Alles in allem - kein Grund zur Beruhigung. Im Kongress gibt es sehr viele rechtsextreme Verschwörungsgläubige.
In der neuen Folge des "Bundestalk" diskutiert Stefan Reinecke aus dem Parlamentsbüro mit der US-Korrespondentin Dorothea Hahn, taz-Chefredakteurin Barbara Junge und dem Auslandsredakteur Bernd Pickert über diese Wahlen und wie es nun weitergehen könnte.
📖 Zum Weiterlesen:
- "Biden Steine in den Weg legen". US-Republikaner Kevin McCarthy von Dorothea Hahn. 09.11.2022
- "Demokraten können aufatmen". Midterm-Wahlen in den USA Kommentar von Dorothea Hahn. 09.11.2022
- "Zu zaghaft gegen Putschisten". Vor den Midterms in den USA Essay von Dorothea Hahn. 06.11.2022
- "Gefährlich wie Trump, nur schlauer". Midterms in Florida von Bernd Pickert. 09.11.2022
- "Rechte Enttäuschung". Zwischenwahlen in den USA von Bernd Pickert. 09.11.2022
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!