
Lohnt sich das?
Was man wissen muss, bevor man einen Kredit nimmt
Feb 8, 2023
In dieser Folge spricht Marietta Babos, eine erfahrene Makroökonomin und Vermögensberaterin sowie Gründerin der Finanzplattform 'Damensache', über die klugen Wege der Kreditaufnahme. Sie erläutert, wann Kredite sinnvoll sind und worauf man achten sollte, bevor man einen Antrag stellt. Es wird angerissen, wie Banken Entscheidungen treffen und welche Informationen wichtig sind. Zudem gibt sie Tipps, wie man sich auf Immobilienkredite vorbereitet und welche Alternativen es bei Kreditverweigerungen gibt. Ein Muss für alle, die finanzielle Entscheidungen treffen wollen!
22:38
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kredite sind sinnvoll, wenn sie beim Vermögensaufbau helfen, etwa durch den Kauf einer Immobilie, nicht aber für Konsumgüter.
- Vor der Kreditaufnahme sollte man seine Finanzen monatelang prüfen, um sicherzustellen, dass man die Raten problemlos bedienen kann.
Deep dives
Sinnvolle Kreditnutzung
Kredite sind dann sinnvoll, wenn sie helfen, Vermögen aufzubauen, wie etwa beim Kauf einer Immobilie. Im Gegensatz dazu ist es nicht ratsam, Kredite für Konsumgüter oder Luxusreisen aufzunehmen, da diese keinen langfristigen Mehrwert bieten. Eine Investition in die eigene Ausbildung wird hingegen als wertvoll erachtet, da sie sich langfristig positiv auszahlen kann. In Gesprächen mit Finanzexperten wird betont, dass Kredite durch die Schaffung von Vermögen, statt nur Konsumbedarf, gerechtfertigt werden sollten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.