Quarks Daily

Oversharing - Warum passiert mir das?

12 snips
Feb 21, 2025
Christiane Tovar ist Expertin für Oversharing und Claudia Wiggenbröcker beschäftigt sich mit Populismus. Sie diskutieren, warum Menschen zu viel über sich selbst preisgeben und welche psychologischen Bedürfnisse dahinterstehen. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Social Media dieses Verhalten verstärkt. Claudia erklärt, wie man Populismus besser erkennen kann, indem man die Rhetorik von Politikern analysiert. Beide teilen Strategien, um persönliche Grenzen zu setzen und den Umgang mit extremen Meinungen zu reflektieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Eigene Oversharing-Erfahrung

  • Ina Plodroch schildert eine Partysituation, in der sie selbst zu viel erzählte.
  • Sie fühlte sich danach unwohl und "ausgeschämt".
ANECDOTE

Der oversharrende Kollege

  • Ina Plodroch berichtet von einem Kollegen, der exzessiv private Details teilte.
  • Sie fühlte sich überfordert, obwohl sie selbst nichts preisgab.
INSIGHT

Gründe für Oversharing

  • Oversharing entsteht aus dem Wunsch nach Nähe, kann aber auch durch die Situation bedingt sein.
  • Social Media verstärkt den Drang nach Aufmerksamkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app