
Auf den Punkt US-Militäroperation „Southern Spear“: Venezuela hat konkrete Pläne für Guerilla-Krieg
6 snips
Nov 16, 2025 Jan Heidtmann, SZ-Lateinamerika-Korrespondent, analysiert die US-Militäroperation „Southern Spear“ und die aktuelle Lage in Venezuela. Er erklärt die Verknüpfung von Drogenkartellen und Militär, während er die wahren Ziele der USA hinterfragt. Maduro plant Guerillakriegsführungsstrategien mit Geheimdienstnetzen und hat Zellen an 280 Orten eingerichtet. Heidtmann bewertet auch die Katastrophenrisiken und die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft auf die drohende militärische Eskalation.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Massive US-Präsenz Im Karibischen Meer
- Die USA haben enorme Marine- und Luftstreitkräfte im Karibischen Meer zusammengezogen.
- Die Regierung rechtfertigt es mit Drogenbekämpfung, doch die Präsenz hat starke politische Signale gegen Maduro.
Drogenhandel Ist Vielschichtig Verknüpft
- In Venezuela sind Drogenorganisationen eng mit Militär und Polizei verknüpft.
- Schnellboote sind Teil des Transports, aber wichtiger sind Container und andere Handelswege.
Drogenargument Wirkt Teilweise Symbolisch
- Viele US-Argumente zur Operation sind symbolisch und nicht technisch stichhaltig.
- Fentanyl-Krise in den USA stammt aus Mexiko, nicht Venezuela, was die Drogenbegründung schwächt.
