Das Wissen | SWR

Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-Dilemma

12 snips
Jul 28, 2025
Die Diskussion dreht sich um die komplexen Grenzen zwischen zivilen und militärischen Gütern. Experten beleuchten, wie Impfstofftechnologien zu Biowaffen umfunktioniert werden können. Zudem wird die Herausforderung der Regulierung von Dual-Use-Gütern in geopolitisch angespannten Zeiten thematisiert. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt den rechtlichen und ethischen Fragen rund um Drohnenanwendungen. Die Notwendigkeit einer EU-kontrollierten Datenbank zur Identifizierung riskanter Kunden wird herausgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was sind Dual-Use-Güter?

  • Dual-Use-Güter haben sowohl zivile als auch militärische Verwendungszwecke.
  • Beispiel: Motoren für Modellflugzeuge können auch in Kampfdrohnen verbaut werden.
INSIGHT

Problem Dual-Use und Embargo

  • Export von Dual-Use-Gütern ist problematisch, wenn der wahre Verwendungszweck unklar bleibt.
  • Berichte zeigen deutsche Technik in russischer Rüstungsindustrie trotz Embargo.
INSIGHT

Breites Verständnis von Dual-Use

  • Dual-Use umfasst Waren, Software und Technologie, also auch Wissen.
  • Die EU koordiniert mit ihrer Dual-Use-Verordnung den Handel dieser Güter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app