

Liebe ohne Lust: Wenn der Sex immer weniger wird
Sep 9, 2025
In dieser Folge spricht Julia Henchen, Paar- und Sexualtherapeutin, über den Rückgang von Sexualität in Langzeitbeziehungen. Sie analysiert den Fall von Hannah und Jens, einem Paar, bei dem Hannah unter sexueller Enttäuschung leidet. Julia erklärt, dass individuelle Therapieansätze helfen können und dass Veränderungen im eigenen Verhalten oft eine Reaktion des Partners auslösen. Zudem thematisiert sie emotionale Folgen unerfüllter Wünsche und die Bedeutung von Kommunikation für die Wiederherstellung funktionierender Dynamiken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Allein In Therapie Beginnen
- Gehe alleine in Therapie, wenn der Partner blockt, und arbeite an deinen Konsequenzen und Grenzen.
- Lade den Partner ein, wenn sinnvoll, aber erkenne, dass du nur dein Verhalten ändern kannst.
Verändere Dein Verhalten Erstmal Selbst
- Ändere dein Verhalten bewusst, statt zu versuchen, den anderen zu ändern; meist bewegt sich dann auch der Partner mit.
- Formuliere klare Konsequenzen für dich selbst, wenn Grenzen dauerhaft missachtet werden.
Vermutungen Statt Klarheit Schädigen
- Viele Annahmen über den anderen entstehen, wenn die andere Seite schweigt, und führen zu Grübeln und Zuschreibungen.
- Julia empfiehlt, Biografie und Paardynamik zu hinterfragen statt Vermutungen zu bauen.