
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?
Mar 27, 2025
In dieser spannenden Diskussion geht es um das komplexe Thema der Intergeschlechtlichkeit und die Vielfalt menschlicher Geschlechtsidentitäten. Dr. Anike Krämer erklärt die biologischen, sozialen und historischen Aspekte, die die Kategorien männlich und weiblich sprengen. Außerdem werden gesellschaftliche Herausforderungen und Menschenrechtsverletzungen beleuchtet. Nebenbei wird auch geworfen, wie das Fliegen unseren Geschmackssinn beeinflusst und warum Essen in der Luft ganz anders schmecken kann.
11:28
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Intergeschlechtlichkeit betrifft etwa jedes tausendste Kind, das sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale hat.
- Der Geschmackssinn wird im Flugzeug durch Luftdruck und trockene Luft negativ beeinflusst, was die Essensqualität mindert.
Deep dives
Einfluss der Flugbedingen auf den Geschmackssinn
Der Geschmackssinn verändert sich während eines Fluges aufgrund des niedrigen Luftdrucks und der trockenen Kabinenluft, was die Geschmackswahrnehmung beeinträchtigt. Studien zeigen, dass Salz und Zucker in der Luft weniger intensiv wahrgenommen werden, was die Qualität des Essens an Bord beeinflusst. Gleichzeitig bleibt die Wahrnehmung von Bitterstoffen und Säure unverändert, was beispielsweise den unerwarteten Genuss von Tomatensaft im Flugzeug erklären kann. Dieses Phänomen macht deutlich, dass das Flugumfeld unsere Geschmacksempfindungen erheblich beeinflusst.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.