

#85 - Warum sind immer mehr psychisch krank, Holger Richter?
Jul 21, 2025
Holger Richter, ein Psychologe und Autor des Buches 'Jenseits der Diagnosen', spricht über den rasanten Anstieg psychischer Diagnosen, insbesondere bei jungen Frauen. Er kritisiert, dass diese Diagnosen oft Teil einer Suche nach Identität sind. Richter beleuchtet die Auswirkungen von sozialen Medien auf die psychische Gesundheit und die gesellschaftliche Polarisierung. Zudem thematisiert er die Konsequenzen einer kontroversen Presseäußerung und deren Einfluss auf seine Karriere, was ein intensives Licht auf die Verbindung zwischen Meinungsfreiheit und Psychologie wirft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Exponentieller Anstieg identitärer Diagnosen
- Die Anzahl bestimmter Diagnosen wie ADHS, Autismus und Genderdysphorie ist seit 2010 enorm gestiegen.
- Diese Diagnosen haben weichere Kriterien und können teilweise selbstdiagnostiziert werden.
Diagnosen nach politischer Orientierung
- Linksliberale junge Frauen geben häufiger psychische Probleme an als konservative Gruppen.
- Ursachen können gesellschaftliche Faktoren wie Vertrauen auf den Staat oder Lebensstilunterschiede sein.
Social Media fördert Identitätsfinden
- Identitätsdiagnosen bieten jungen Menschen eine Zugehörigkeit und Identität in Fragmentierungsgesellschaft.
- Social Media verstärkt diese Selbstbestätigung und Gruppenzugehörigkeit mit Likes und Rückkopplungen.