Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Der ERSTE Elektromotor! Entwicklung von E-Maschinen - Prof. Martin Doppelbauer (ETI/KIT)

6 snips
Feb 16, 2025
Martin Doppelbauer, Professor am Elektrotechnischen Institut des KIT und Experte für Elektromotoren, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Elektromotoren. Er erklärt den Stromkrieg zwischen Tesla, Westinghouse und Edison und beleuchtet die frühen Erfindungen des 19. Jahrhunderts. Natürlich kommen auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromotor-Technologie zur Sprache. Ein fesselnder Einblick, der sowohl Technikbegeisterte als auch Geschichtsinteressierte begeistert!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Erster funktionstüchtiger Elektromotor

  • Der erste echte Elektromotor wurde 1834 von Moritz Hermann Jacobi gebaut.
  • 1838 setzte Jacobi eine Gleichstrom-Axialflussmaschine in einem Boot für Passagierfahrten ein.
INSIGHT

Wechselstrom braucht Motorentwicklung

  • Wechselstromnetze waren effizienter für Fernübertragung als Gleichstromnetze von Edison.
  • Jedoch fehlten anfangs Wechselstrommotoren, die von selbst anlaufen konnten, was Wechselstromnutzung erschwerte.
INSIGHT

Asynchronmotor nicht nur Tesla

  • Der Asynchronmotor ging auf mehrere Erfinder zurück, darunter Bailey, Ferraris und besonders Michael Dolivo-Dobrowolski.
  • Der heutige Asynchronmotor stammt von AEG und nicht von Tesla, der Motor wurde in Deutschland verbessert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app