
Geld für die Welt
Die FED ist insolvent? Bundesbank bald auch? 😱 (Reaktion auf Aktien mit Kopf)
Apr 28, 2023
Kolja Barghoorn, Betreiber des YouTube-Kanals "Aktien mit Kopf", spricht über die finanziellen Herausforderungen der Zentralbanken, insbesondere der FED und Bundesbank. Er erläutert, warum ihre Bilanzen ins Minus rutschen und ob das wirklich ein Problem darstellt. Interessant ist die Analyse der Auswirkungen höherer Zinsen und Negativzinsen. Zudem wird die Rolle der Schweizer Nationalbank sowie globale Finanzrisiken thematisiert, während die Sensationalisierung durch die Medien kritisch betrachtet wird.
30:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die FED kann theoretisch nicht insolvent werden, da sie unbegrenzt Geld schöpfen kann, was Verständnisprobleme über Zentralbankfunktionen aufzeigt.
- Die steigenden Zinsen und finanziellen Verluste der Zentralbanken könnten langfristig zu Haushaltsdefiziten führen und die wirtschaftliche Stabilität gefährden.
Deep dives
Verluste der Zentralbanken
Zentralbanken weltweit, einschließlich der Federal Reserve, stehen vor erheblichen finanziellen Verlusten, die in Milliarden bis Billionen Höhe reichen. Die aktuelle Situation wird als besorgniserregend wahrgenommen, wobei die FED in der Diskussion über Insolvenz steht, obwohl sie theoretisch unlimitiert Geld drucken kann. Der Podcast erklärt, dass die FED faktisch nicht insolvent werden kann, da sie Geld schöpfen kann und somit nie zahlungsunfähig ist. Diese Verwirrung bezüglich der finanziellen Stabilität der Zentralbanken zeigt, dass es weitreichende Missverständnisse über ihre Funktionsweise gibt.