

Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt
Jul 14, 2025
Peter Iwaniewicz, Tierexperte und Kolumnist, diskutiert mit Florian Klenk über die wilde Tierwelt in urbanen Räumen. Sie beleuchten, wie sich die Wahrnehmung von Tieren verändert hat und welche Herausforderungen das Zusammenleben mit ihnen mit sich bringt. Zudem wird die Faszination für oft gefürchtete Kreaturen wie Spinnen thematisiert. Das Gespräch betont die Notwendigkeit, als Gesellschaft empathischer mit Tieren umzugehen und ihre Rolle im Ökosystem besser zu verstehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Von Angst zu Staunen bei Tieren
- Stadtbewohner haben oft eine negative Haltung gegenüber Tieren, die sich verändern kann zu Faszination.
- Ziel ist, Tiere nicht zu fürchten, sondern mit Staunen zu betrachten.
Fuchs im Jugendlager-Angriff
- Ein junger Fuchs wurde angegriffen, weil er nachts in ein Jugendlager schaute.
- Dies führte zu einer übertriebenen Reaktion und dem Töten des Fuchses.
Nicht reflexartig töten
- Vermeiden Sie reflexartiges Töten von kleinen Tieren wie Schnecken.
- Versuchen Sie, Tiere im Garten mit Neugier und Respekt zu betrachten, um Empathie zu entwickeln.