
Jung & Naiv #788 - Philip Manow über Populismus, Demokratie & Politische Theorie
63 snips
Oct 31, 2025 Philip Manow, Politikwissenschaftler mit einer beeindruckenden akademischen Laufbahn, diskutiert über die Herausforderungen und Nuancen des Populismus. Er erklärt, wie seine persönliche Biografie und Ereignisse wie Brexit und Trump ihn zur Populismusforschung führten. Manow beleuchtet die Unterschiede zwischen politischer Ökonomie und Volkswirtschaft, analysiert die Wählermotivationen hinter dem Aufstieg der AfD und warnt vor den Gefahren der Gleichsetzung von Demagogie und Populismus. Ein spannender Einblick in die aktuelle politische Landschaft!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Langer Weg Zur Professur
- Philip erzählt, wie lange der akademische Weg in Deutschland dauern kann und wie viel Zufall dazugehört.
- Seine erste Professur bekam er erst mit 42 Jahren nach vielen Bewerbungen und Glück.
Politische Ökonomie Als Schlüssel
- Politische Ökonomie erklärt Populismus-Varianz besser als reine Einstellungsforschung.
- Unterschiedliche Wohlfahrtsstaatsmodelle produzieren unterschiedliche populistische Formen.
Wie Manow Nach Siegen Kam
- Siegen holte Manow, weil ein Sonderforschungsbereich Populismus eine Lücke brauchte.
- Ein ursprünglich geplanter junger Kollege starb, sodass Manow die Rolle übernahm.




