

Wiens Psychiatrie in der Krise - #1364
Apr 12, 2025
Türkan Akkaya-Kalayci, Expertin für transkulturelle Psychiatrie, Brigitta Lienbacher, Primarärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, und Lina Paulitsch, Redakteurin, beleuchten die Krisen in der psychiatrischen Versorgung Wiens. Sie thematisieren den alarmierenden Mangel an Fachärzten und die Abwanderung in private Praxen. Zudem wird der Anstieg psychischer Probleme bei Migranten und Jugendlichen nach der Pandemie diskutiert und die dringende Notwendigkeit kultureller Kompetenzen für eine angemessene Behandlung hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Krise der Wiener Kinderpsychiatrie
- Die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien ist stark überlastet und Fachärzte verlassen die Spitäler häufig.
- Seit 2022 hat sich wenig verbessert, ein Personalengpass und fehlende Leitung belasten die Versorgung.
Rücktritt wegen Perspektivlosigkeit
- Brigitta Lienbacher kündigt ihren Rücktritt als Primarärztin wegen unerfüllter baulicher und personeller Erwartungen an.
- Nachwuchs verlässt die Klinik oft direkt nach Ausbildung wegen schlechter Bedingungen.
Nachtdienste sind Hauptabwanderungsgrund
- Nachtdienste in der Kinderpsychiatrie sind extrem belastend und unattraktiv.
- Fachkräfte suchen oft leichtere Jobs mit besserer Lebensplanung und arbeiten ohne ständige Nachtdienste.