State of Process Automation cover image

State of Process Automation

155 - Standardisierung oder Individualisierung? Wie ein Kernsystem das Business optimal unterstützt | Michael Bergmann & Manuel Prinz

Mar 9, 2024
Michael Bergmann, Geschäftsführer bei Scheer Austria, und Manuel Prinz, Führungskraft bei SAP Austria, bringen ihre Expertise zur digitalen Transformation ein. Sie diskutieren wichtige Fehler bei der Implementierung von Kernsystemen und betonen die Notwendigkeit einer klaren Strategie. Besonders interessant sind die Herausforderungen im Mittelstand, wie Fachkräftemangel und IT-Sicherheit. Die Experten heben hervor, wie entscheidend die Einbindung von Stakeholdern und die Balance zwischen Standardisierung und Individualisierung für den Erfolg sind.
35:51

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Umstellung auf moderne, cloudbasierte Systeme ist für Unternehmen unerlässlich, um Marktveränderungen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Einbindung von Stakeholdern und das Verständnis der Unternehmensstrategie sind entscheidend für den Erfolg der Systemimplementierung und das Change Management.

Deep dives

Die Notwendigkeit moderner Systeme

Veraltete Systeme behindern Unternehmen in ihrer Flexibilität und Geschwindigkeit, was heutzutage nicht mehr tragbar ist. Die schnelle Veränderung der Märkte und die steigenden regulatorischen Anforderungen erfordern eine rasche Anpassungsfähigkeit, die nur durch moderne, cloudbasierte Systeme gewährleistet werden kann. Unternehmen müssen bereit sein, ihre Kernsysteme zu erneuern, um zukunftsfähig zu bleiben und effizient auf Herausforderungen zu reagieren. Dies erfordert nicht nur ein Umdenken in der IT, sondern auch eine strategische Planung auf höchster Management-Ebene.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner