Kulturfragen

Nachhaltigkeit - Soziale Sorgen verdrängen ökologische Ziele

Nov 9, 2025
Ingolf Blühdorn ist Soziologe und Professor für soziale Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er diskutiert die Herausforderungen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Blühdorn beleuchtet, wie steigende Mieten und soziale Sorgen ökologische Ziele überlagern. Er erklärt das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und Naturschutz. Zudem kritisiert er die Fehleinschätzung, dass Menschen in Krisenzeiten schnell ökologisch handeln. Abschließend analysiert er die Rolle von soziokulturellen Kräften in politischen Entwicklungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Emanzipatorische Projektkrise

  • Emanzipatorische ökologische Ziele einer grundsätzlichen Gesellschaftstransformation geraten in die Krise.
  • Das Projekt für ein gutes Leben für alle innerhalb ökologischer Grenzen funktioniert momentan nicht.
ANECDOTE

Fahrradhighway Verursacht Baumfällungen

  • Michael Köhler schildert ein lokales Beispiel: Fahrradhighway, aber viele gefällte Bäume.
  • Das Beispiel zeigt, wie Mobilitätswende und Naturzerstörung kollidieren können.
INSIGHT

Ambivalenz Der Selbstbestimmung

  • Selbstbestimmung kann sowohl Vernunft als auch rücksichtsloses Verfolgen eigener Interessen bedeuten.
  • Öko-Bewegungen verstanden Subjekt nicht individualistisch, sondern als kollektives Weltsubjekt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app