Murakamy Podcast cover image

Murakamy Podcast

AMA #48: Outcome-Output| OKR Tools | Top-Down OKR Einführung | Lager & Produktion im OKR Kontext

Aug 28, 2024
01:04:50
In “Ask me anything about OKRs” Episode 48 haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Tools sich eignen das Leitbild, den Backlog und OKRs gut abzubilden. Wir diskutieren, wie die Top-Down-Einführung von OKRs strukturiert sein sollte, um zu verhindern, dass die Themen der OKR Sets als “top-down” wahrgenommen werden. Wir überlegen außerdem, wie man im OKR Kontext mit den weniger agilen Unternehmensbereichen umgeht, wie z.B. Lagerung oder Produktion. Lassen sich auch diese Bereiche etwas agiler oder modularer gestalten, trotz langjährigem Planungsvorlauf? Außerdem erläutern wir das Ursache-Wirk-Prinzip des Murakamy OKR Ansatzes und besprechen, wie man aus Team OKR Sets, Abteilungs-Sets ableitet und ob man diese auch nachträglich noch einführen kann. Und wir diskutieren, wie man Spaß in die Arbeit mit OKRs bekommt, oder ob es hierbei doch um etwas anderes geht… 00:00 Intro 01:45 Welche Tools eignen sich zur Abbildung von Leitbild, Backlog und OKRs? 08:13 Worauf sollte man bei einer Top-Down OKR Einführung achten? 22:43 Ist eine Teileinführung von OKR sinnvoll? 32:57 Wie bringt man mehr Spaß in die Arbeit mit OKRs? 40:33 Wie geht man im OKR Kontext mit weniger agilen Bereichen wie Lager oder Produktion um? 48:25 Wie passen 3-Monatszyklus und langfristige Ziele zusammen? 52:04 kurz erklärt: Das Ursache-Wirkungs-Prinzip / Outcome vs. Output 59:15 Wie leitet man aus Team OKRs Abteilungs-Sets ab? Links zur Folge: https://murakamy.com/blog/okr-framework-murakamy-unterschiede Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/ama48-okrs-episode-48 Besuche uns auf https://murakamy.com Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/AMA

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner