

Sommer, Sonne, Ampelstreit: Wie die Regierung in die Pause geht
Kurz vor der Sommerpause im politischen Berlin zeigt die Ampelkoalition nochmal all ihre Facetten: Sie bringt nach monatelangen Verhandlungen den Haushaltsentwurf durchs Kabinett, nur um dann schon wieder Streit anzufangen. Kanzler Olaf Scholz will trotzdem im kommenden Jahr wiedergewählt werden, wie er am Mittwoch auf der Sommerpressekonferenz angekündigt hat. Aber ist er wirklich ein guter Kanzler? Und: Auf was für einen Wahlkampf können die Wähler sich einstellen? Darüber spricht der Leiter des Berliner SZ-Parlamentsbüros, Nicolas Richter, in dieser Folge von „Auf den Punkt“.
Weitere Nachrichten: Brandanschläge auf Frankreichs Schienennetz vor Olympia-Eröffnung; EU gibt Geld für Ukraine-Hilfe frei.
**Zum Weiterlesen: **
Den Text von der SZ-Kolumnistin Carolin Emcke lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Thisbe Westermann
Produktion: Aylin Sancak
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Phoenix.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER