

Ist Deutschlands Konjunkturschwäche nur vorübergehend oder eine wachsende Strukturkrise?
11 snips Nov 29, 2024
Bert Rürup und Michael Hüther analysieren die tiefen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Ist die aktuelle Schwäche nur vorübergehend oder ein Anzeichen für eine Strukturkrise? Daten des Ifo-Instituts zeigen, dass Deutschland im europäischen Vergleich hinten liegt. Die möglichen Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik auf das Wachstum werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird der Einfluss von Innovationskraft in Südtirol und die Balance zwischen moralischen Prinzipien und nationalen Interessen in der Außenpolitik beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Konjunkturschwäche oder Strukturkrise?
- Deutschlands Wirtschaft schwächelt seit 2017.
- Laut IFO-Institut ist unklar, ob es sich um eine Konjunkturdelle oder eine Strukturkrise handelt.
Sinkende Industrieproduktion
- Die Industrieproduktion sinkt seit 2018.
- Deutschlands höchste Wirtschaftsleistung korrelierte mit dem WM-Sieg 2014.
Vergangene Erfolge und Rückentwicklung
- Die Politik hat frühere Wirtschaftserfolge als dauerhaft betrachtet.
- Reformen wurden zurückgedreht, z.B. die Rente mit 63.