Betreutes Fühlen

21 Gramm - haben wir eine Seele?

18 snips
Mar 10, 2025
Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob Menschen eine Seele haben und was mit ihr nach dem Tod geschieht. Anekdoten über das Leben und Feiern in Münster bringen Humor ins Spiel. Die Sprecher reflektieren über ihre Erlebnisse in Thailand und Hamburg und was es bedeutet, Mensch zu sein. Besonders spannend wird die Theorie von 21 Gramm als Gewicht der Seele. Die komplexe Beziehung zwischen Körper, Seele und Psyche wird ergründet, während die Herausforderungen der Bewusstseinsforschung beleuchtet werden. Kunst als Schutzmechanismus vor der Realität wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Atzes Erfahrung mit dem Tod

  • Atze Schröder erzählt, wie er die Seele seines Vaters im Moment seines Todes entschwinden fühlte.
  • Seine Mutter reagierte hysterisch und machte ihm Vorwürfe, sie allein zu lassen.
ANECDOTE

Das 21-Gramm-Experiment

  • Duncan MacDougall versuchte die Seele zu wiegen und stellte bei Sterbenden einen Gewichtsverlust von ca. 21 Gramm fest.
  • Seine Studie an Hunden zeigte keinen Gewichtsverlust, was ihn zu dem Schluss brachte, dass Hunde keine Seele haben.
INSIGHT

Seele vs. Psyche

  • Seele ist oft ein Platzhalter für Psyche, wobei Psyche wissenschaftlicher klingt.
  • Seele wirkt ganzheitlicher als Psyche, die eher im Gehirn verortet wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app