
Besser lesen mit dem FALTER
#128 - Stefanie Jaksch
Feb 20, 2025
Stefanie Jaksch, Autorin des Buches "Über das Helle", sucht nach Mut in dunklen Zeiten und beleuchtet dabei die Herausforderungen des Optimismus. Sie teilt spannende Einblicke in ihren Schreibprozess und die Bedeutung von positiven Botschaften. Das Gespräch greift auch die Rolle von Frauenstimmen in patriarchalen Strukturen und die Stärke der Solidarität auf. Zudem wird die positive gesellschaftliche Bewegung in Österreich gewürdigt und die komplexe Beziehung zwischen toxischer Männlichkeit und weiblicher Stärke thematisiert.
40:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Stefanie Jaksch ermutigt dazu, einen bewussten Optimismus zu entwickeln, der auch in unsicheren Zeiten eine aktive Entscheidung zur Zuversicht darstellt.
- Das Cover ihres Buches, das als freundlich beschrieben wird, symbolisiert die vielfältigen Emotionen und positiven Lichtblicke des Inhalts trotz der düsteren Themen.
Deep dives
Die Suche nach dem Hellen
Das Buch thematisiert die Herausforderung, in einer als düster empfundenen Welt das Positive zu finden. Die Autorin, Stefanie Jaksch, gibt keine einfachen Lösungen, sondern regt an, tiefere Fragen zu stellen und sich mit unangenehmen Wahrheiten auseinanderzusetzen. In Gesprächen äußert sie, dass der Titel 'Über das Helle' zunächst als provokant wahrgenommen wird, besonders in Zeiten, die von einer allgemeinen Unsicherheit geprägt sind. Ihr Ansatz ermutigt dazu, einen bewussten Optimismus zu entwickeln, der in kritischen Zeiten nicht nur eine Flucht darstellt, sondern eine aktive Entscheidung zur Zuversicht ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.