

OpenAI Preiskampf, Tesla plant Stromversorgung & SoftBanks 100-Mrd-KI-Wette
Aug 12, 2025
Der Preiskampf um GPT-5 nimmt Fahrt auf, während Tesla in Großbritannien als Stromversorger antritt. SoftBank setzt 100 Milliarden Dollar auf die KI-Infrastruktur in den USA. Der deutsche Gaming-Markt wächst um 4% auf 4,6 Milliarden Euro, während Beyond Meat mit Umsatzproblemen kämpft. Stripes neue Blockchain "Tempo" und rechtliche Herausforderungen für Do Kwon im TerraUSD-Verfahren werden ebenfalls thematisiert. Ein spannendes Interview über das Startup Open Air und aktuelle Trends in der digitale Gesundheitsbranche runden das Geschehen ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tesla Zielt Auf Strommarkt In Großbritannien
- Tesla hat bei der britischen Energiebehörde eine Stromversorgerlizenz beantragt und könnte 2026 Haushalte in UK beliefern.
- Hintergrund ist schwächelnder Autoabsatz in Europa und bestehende Energieaktivitäten in Texas.
Stripe Baut Eigene Zahlungs‑Blockchain
- Stripe entwickelt mit Paradigm die Layer‑1‑Blockchain Tempo, fokussiert auf Zahlungen und Ethereum‑Kompatibilität.
- Das ergänzt Stripes vertikale Integration nach dem Bridge‑Zukauf und stärkt Stablecoin‑Strategien.
GPT‑5 Treibt Preiskampf Voran
- OpenAI senkt Preise massiv und führt GPT‑5 für 1,25$ pro Million Input‑Token ein, um Konkurrenz zu unterbieten.
- Das bringt Preisparität mit Googles Gemini 2.5 Pro und drückt andere Modelle wie Claude deutlich im Preiswettbewerb.