Quarks Daily

Haferflocken - Gesund oder nicht?

7 snips
Oct 11, 2024
Zu Gast ist Julia Demann, Wissenschaftlerin im Quarks-Team, die sich mit Haferflocken und ihrer Gesundheitseffekten beschäftigt. Sie klärt auf, dass Haferflocken zwar gesund sind, aber auch Risiken wie Schimmelpilzgifte bergen können. Einweichen optimiert die Nährstoffaufnahme und Bio-Hafer ist oft die bessere Wahl. Zudem wird das Thema Misophonie angesprochen – eine echte Herausforderung für viele, die unter geräuschinduzierten Reaktionen leiden. Strategien zur Bewältigung und Aufklärung sind entscheidend für Betroffene.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nährstoffe und Phytinsäure

  • Hafer enthält viele Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine.
  • Die enthaltene Phytinsäure hemmt jedoch die Aufnahme dieser Nährstoffe durch den Körper.
ADVICE

Umgang mit Phytinsäure

  • Einweichen der Haferflocken für mindestens 30 Minuten baut die Phytinsäure ab und verbessert die Nährstoffaufnahme.
  • Kochen zerstört zwar auch Phytinsäure, aber auch wichtige Vitamine.
ADVICE

Haferflocken optimieren

  • Bio-Haferflocken sind empfehlenswert, da sie weniger Pestizide und Schimmelpilzgifte enthalten.
  • Einweichen der Haferflocken reduziert die Phytinsäure, wodurch Nährstoffe besser aufgenommen werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app