
Frisch an die Arbeit
Kann man Klimaschutz einklagen, Roda Verheyen?
Aug 17, 2021
Roda Verheyen, eine führende Klimaanwältin Deutschlands, spricht über ihren historischen Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht, der den Druck auf die Bundesregierung erhöht hat, effektivere Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Sie reflektiert über 20 verlorene Jahre im Kampf gegen den Klimawandel und kritisiert die langsame Reaktion der Politik und Justiz. Verheyen betont die Bedeutung des internationalen Rechts im Umweltschutz und unterstreicht die Dringlichkeit von Reformen, um die Zukunft der nächsten Generation zu sichern.
40:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Roda Verheyen betont, dass ihre erfolgreiche Klimaklage einen epochalen Wandel im deutschen Klimaschutzrecht darstellt und notwendige gesetzliche Anpassungen erfordert.
- Das wachsende Interesse an Klimaklagen zeigt eine steigende gesellschaftliche Dringlichkeit für effektiven Klimaschutz und rechtliche Verantwortung.
Deep dives
Die Klimaklage als juristischer Meilenstein
Die Klimaklage, bei der ein Verfassungsgericht in Deutschland angerufen wurde, stellt einen bedeutenden juristischen Durchbruch für den Klimaschutz dar. Diese Klage wurde von Dr. Roda Verheyen im Auftrag von jungen Mandanten eingereicht, die argumentierten, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung verfassungswidrig sei, da es die Zukunft junger Menschen unzureichend schütze. Der Erfolg dieser Klage führte zur erforderlichen Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes, um effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel zu gewährleisten. Dr. Verheyen hebt hervor, dass die Auswirkungen dieses Beschlusses noch lange diskutiert und umgesetzt werden müssen, um die notwendigen Veränderungen zu erreichen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.