
Ist das eine Blase?
Woher kommt all die Schwarzarbeit?
Jul 8, 2024
Bernhard Boockmann, Professor für angewandte Wirtschaftsforschung, erklärt die tiefgreifenden Auswirkungen von Schwarzarbeit in Deutschland. Er enthüllt, warum diese Praxis gesellschaftlich oft akzeptiert wird und wie sie legitime Unternehmen benachteiligt. Die Herausforderungen bei der Bekämpfung illegaler Beschäftigung werden beleuchtet, sowie die Rolle des Zolls und der Finanzkontrolle. Boockmann spricht auch über mögliche Reformen und sensibilisiert für die Komplexität des Problems, wodurch er die Hörer zum Nachdenken anregt.
48:49
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Schwarzarbeit in Deutschland, besonders im Baugewerbe, verursacht geschätzte Schäden von drei Millionen Euro und bedroht die Wirtschaft erheblich.
- Der Zoll spielt eine vital wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Schwarzarbeit, trotz der Herausforderung, die Dunkelziffer zu erfassen.
Deep dives
Millionenschäden durch Schwarzarbeit
Organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe führt zu erheblichen finanziellen Schäden, die auf etwa drei Millionen Euro geschätzt werden. Zöllner haben umfangreiche Durchsuchungen durchgeführt, um gegen Arbeitgeber vorzugehen, die seit 2019 Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer hinterzogen haben. Besonders betroffen ist ein Friseursalon in Hanau, der aufgrund illegaler Beschäftigung sofort schließen musste, was auch zu einer Beeinträchtigung der Dienstleistungen für Kunden führte. Solche Razzien zeigen die ernsthafte Bedrohung, die Schwarzarbeit für die Wirtschaft darstellt.