Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

Trump trifft Xi: Wo steht Deutschland in der U.S.-chinesischen Weltordnung?

26 snips
Oct 30, 2025
Das Treffen zwischen Trump und Xi in Südkorea hat große geopolitische Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Die Hosts analysieren die enormen wirtschaftlichen Risiken durch Chinas Dominanz bei seltenen Erden und Halbleitern. Ebenso wird diskutiert, wie Handelskonflikte deutsche Autobauer treffen und die politischen Strategien Deutschlands gegenüber China sich verändern müssen. Ein Blick auf Merkels pragmatische Ansätze und die unterschiedlichen Sichtweisen der neuen Regierung rundet die spannende Analyse ab, während die Herausforderungen für Deutschland in dieser globalen Machtverschiebung klar werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gipfeltreffen Bestimmt Weltwirtschaft

  • Das Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi entscheidet über globale Geopolitik und Handelsfragen.
  • Europa und Deutschland sind nicht am Tisch, aber erheblich von den Ergebnissen betroffen.
ANECDOTE

Abgesagte China-Reise Wadephuls

  • Außenminister Johann Wadephul sagte, seine Reise nach China wurde verschoben, weil Peking keine weiteren Termine bestätigte.
  • Die Absage folgte, nachdem China bestimmte Termine verweigert und Bedingungen gestellt hatte.
INSIGHT

Chinas Monopol Bei Seltenen Erden

  • China kontrolliert seltene Erden und verarbeitet den Großteil weltweit, was Deutschland verwundbar macht.
  • Diese Abhängigkeit kann ganze Industriezweige wie Luftfahrt und Energiewende lahmlegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app