Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 661: Das International Celestial Reference Frame

Jul 25, 2025
Das Internationale Celestial Reference Frame (ICRF) ist entscheidend für die präzise Positionsbestimmung von Himmelsobjekten. Es dient als Koordinatensystem, das stabile Bezugspunkte nutzt und moderne Radioteleskope einsetzt. Damit können Astronomen die Positionen im Universum mit hoher Genauigkeit bestimmen. Diese Technik ist unerlässlich, um Satelliten und Raumfahrzeuge korrekt zu steuern und um sicherzustellen, dass wir den Überblick über die Bewegung der Sterne behalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kein absoluter Nullpunkt im Universum

  • Es gibt im Universum keinen absoluten Nullpunkt für ein Koordinatensystem.
  • Alle Positionen sind relativ und ändern sich aufgrund von Bewegung ständig.
INSIGHT

Quasare als stabile Fixpunkte

  • Ferne Quasare sind wegen ihrer enormen Entfernung praktisch unbewegliche Bezugspunkte.
  • Sie bieten eine stabile Grundlage für ein absolutes Himmelskoordinatensystem.
INSIGHT

Radioquellenbasis des ICRF

  • Das ICRF basiert auf Radioteleskopmessungen von über 200 extragalaktischen Radioquellen.
  • Radiobeobachtungen erlauben präzise, kontinuierliche Messungen unabhängig von Tageslicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app