11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Skrupelloser Terror - die 3. RAF-Generation

Mar 25, 2025
Reiko Pinkert, NDR-Investigativjournalist und RAF-Experte, gibt spannende Einblicke in die dritte Generation der RAF. Er beleuchtet das Attentat auf Alfred Herrhausen und dessen ideologische Hintergründe. Zudem diskutiert Pinkert die Verbindungen zur DDR und die Unterstützung für die RAF. Der laufende Prozess gegen Daniela Klette wirft Fragen auf, während Kritiker ihrer Taten zu Wort kommen. Schließlich beleuchtet er die Zukunft und mögliche Renaissance der RAF-Gewalt unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen.
29:46

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die dritte Generation der RAF zeichnete sich durch pragmatische Ziele aus, wobei sie Alfred Herrhausen als Kapitalismuskritiker selektiv ins Visier nahm.
  • Die Brutalität ihrer Taten führte zu einem Rückgang der Unterstützung in der deutschen Gesellschaft und zu einer allmählichen Abkehr von ideologischen Zielen.

Deep dives

Der Mord an Alfred Herrhausen

Alfred Herrhausen, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, wurde am 30. November 1989 in Bad Homburg einem tödlichen Anschlag zum Opfer. Während einer normalen Fahrt zur Arbeit detonierte eine Explosion, die durch eine komplizierte Lichtschranke ausgelöst wurde, die in einem Fahrrad versteckt war. Herrhausen wurde schwer verletzt und starb am Ort des Geschehens, während sein Fahrer nur leicht verletzt wurde. Der Anschlag wurde von der Roten Armee Fraktion (RAF) als gezielte Hinrichtung bezeichnet, und Herrhausen wurde als eines der zehn Todesopfer dieser dritten Generation des RAF-Terrorismus identifiziert, was die Gesellschaft bis heute erschüttert hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner