NVIDIA sieht sich wegen einer Antitrust-Untersuchung in China einem Druck ausgesetzt. Die Aktien des Chipherstellers fallen daraufhin um 2 %. Gleichzeitig sorgt eine Partnerschaft zwischen Palantir und Anduril, einem Hersteller autonomer Waffensysteme, für einen Kursanstieg von 7,2 %. Geopolitische Spannungen und deren Auswirkungen auf den Markt werden ebenfalls angesprochen, während die aktuelle Lage in der US- und chinesischen Wirtschaft analysiert wird.
NVIDIA sieht sich regulatorischen Problemen in China gegenüber, was einen negativen Einfluss auf die Aktienkurse hat.
Palantir profitiert von einer neuen Kooperation im Bereich autonomer Waffensysteme, was zu einem Anstieg der Aktien führt.
Deep dives
Marktentwicklung und Einfluss der Arbeitsmarktdaten
Die Wall Street zeigt gemischte Vorzeichen zu Wochenbeginn, mit leichten positiven Tendenzen beim Dow, während der S&P und Nasdaq nach ihren Rekordwochen schwächer starten. Die Arbeitsmarktdaten aus der Vorwoche, die 227.000 neu geschaffene Stellen und eine Lohnsteigerung von 0,4 % monatlich meldeten, beeinflussen die Marktstimmung. Bullishe Analysten bewerten die Situation optimistisch und erwarten eine Zinssenkung der FED, da die konjunkturellen Indikatoren nicht übermäßig stark sind. Die Bären hingegen warnen vor der steigenden Arbeitslosenquote von 4,2 % und deuten auf die großen Nettoverluste an Arbeitsplätzen hin, die auf Schwächen im Arbeitsmarkt hinweisen könnten.
Nvidia und Palantir im Fokus
Nvidia hat mit Problemen bei der chinesischen Kartellbehörde zu kämpfen, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirkt. Im Gegensatz dazu profitieren die Aktien von Palantir von einer neuen Kooperationsvereinbarung und erreichen neue Höchststände. Diese Situation zeigt, wie unterschiedliche Nachrichten aus der Branche zu sehr unterschiedlichen Marktreaktionen führen können. Analysten heben hervor, dass Palantir durch strategische Partnerschaften, insbesondere im Bereich der autonomen Waffensysteme, gut positioniert ist, während Nvidia unter Druck steht, sich den regulatorischen Herausforderungen zu stellen.
Chinas Wirtschaftspolitik und globale Implikationen
Wichtige wirtschaftliche Entwicklungen in China deuten auf eine potenzielle Lockerung der Geldpolitik hin, was durch einen schwachen Verbraucherpreisindex und sinkende Erzeugerpreise motiviert ist. Dies könnte positive Auswirkungen auf die Märkte haben, wie die positive Reaktion des Hang Seng Index zeigt, der um nahezu drei Prozent gestiegen ist. Internationale Unternehmen, einschließlich deutscher Automobilhersteller, reagieren positiv auf anziehende Verkaufszahlen infolge der angekündigten Stimulierung. Das Interesse Chinas daran, den Dollar als Leitwährung nicht abzulehnen, stellt zudem sicher, dass der globale Handelsrahmen weiterhin stabil bleibt.
Letzte Woche gab es sehr überzeugende Zahlen zum Wochenausklang und der Wochenstart ist zunächst verhalten. Keine Konjunkturdaten aus den USA, stattdessen verarbeiten die Marktteilnehmer die schwächeren Konjunkturdaten aus China und eine Meldung aus dem Land der Mitte zu NVIDIA.
Deren Aktien standen am Montag unter Druck, nachdem eine chinesische Aufsichtsbehörde erklärt hatte, sie ermittle gegen den Chiphersteller wegen möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht des Landes.
Die staatliche Marktregulierungsbehörde habe im Zusammenhang mit der Übernahme von Mellanox eine Untersuchung gegen den Chiphersteller eingeleitet, teilte die chinesische Regierung am Montag mit.
Die USA haben Nvidia und anderen wichtigen Halbleiterherstellern den Verkauf ihrer fortschrittlichsten KI-Chips an China untersagt, um die Stärkung des Militärs des Landes zu verhindern. Vorbörslich geht es gute 2 % nach unten mit der Aktie.
Palantir kooperiert mit dem Hersteller autonomer Waffensysteme Anduril. Die Aktie klettert vorbörslich 7,2 %
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode