SehnenStark cover image

SehnenStark

#6 Wütende Kugelfische & Gluteale Tendinopathien mit Felix Kade Teil 2

Mar 12, 2024
Felix Kade, der selbst von Glutealen Tendinopathien betroffen war, teilt seine Erfahrungen und Lösungen zur Schmerzbewältigung. Er spricht über die Herausforderungen bei der Diagnose und die Rolle des Alltags in Bezug auf Schmerzen. Missverständnisse in der medizinischen Kommunikation und der Einfluss genetischer Faktoren werden thematisiert. Außerdem erklärt Kade, wie Online-Kurse helfen können und welche Rehabilitationsstrategien bei Hüftschmerzen effektiv sind. Interessante Einblicke in die Komplexität von Sehnenschmerzen!
37:41

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Rehabilitation von Glutealen Tendinopathien erfordert eine präzise Diagnostik, um Schmerzen korrekt zuzuordnen und Fehldiagnosen zu vermeiden.
  • Regelmäßige und niedrigschwellige Übungen sind entscheidend für den Heilungsprozess, da sie den Körper schonend an Belastungen gewöhnen.

Deep dives

Die Bedeutung von sanften Reizen in der Rehabilitation

Zu Beginn der Rehabilitation kommt es oft zu Überraschungen bei den Kunden, wenn die empfohlenen Übungen unkompliziert und wenig intensiv sind. Es wird betont, dass die Reize anfänglich niedrigschwellig sein sollten, um Überlastungen zu vermeiden und den Körper nicht zu überfordern. Der Fokus liegt darauf, die Übungen regelmäßig, idealerweise täglich, durchzuführen, um erste Fortschritte zu erzielen. Ein wichtiger erster Meilenstein ist das wieder ruhige Durchschlafen, was die allgemeine Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert und den Weg für intensivere Rehabilitationsmaßnahmen ebnet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner