Der KI-Podcast

Gerät der KI-Energieverbrauch außer Kontrolle?

14 snips
Nov 19, 2024
Die Diskussion über den steigenden Energieverbrauch von KI-Modellen ist alarmierend. Mit Trumps möglicher Rückkehr zur Macht könnte sich der Einfluss auf KI und Umwelt verstärken. Die Risiken von KI-generierten Deepfakes belasten das Vertrauen in die Demokratie, während ein kritischer Blick auf einen neuen KI-Weihnachtswerbespot zeigt, wie Kreativität oft auf Widerstand stößt. Die Sprecher beleuchten die geopolitischen Implikationen und die Rolle großer Tech-Unternehmen in diesem komplexen Gefüge.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zuckerbergs Energiebedarf

  • Mark Zuckerberg behauptet, das Training eines KI-Modells benötige die Leistung eines Atomkraftwerks.
  • Das verdeutlicht den enormen Energiebedarf moderner KI.
INSIGHT

Atomkraft für KI

  • Große Tech-Firmen planen, Atomkraftwerke für ihre Datenzentren zu nutzen.
  • Microsoft hat bereits einen Vertrag für das Kraftwerk Three Mile Island abgeschlossen.
INSIGHT

Steigender Strombedarf

  • Die Internationale Energieagentur erwartet eine Verdoppelung des Strombedarfs für Rechenzentren bis 2026.
  • KI und Kryptowährungen sind die Haupttreiber dieses Anstiegs.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app