Spitzengespräch

Wie soll Ihr Sozialismus funktionieren, Frau Reichinnek?

Sep 18, 2025
Heidi Reichinnek, Politikerin der Linken und Hoffnungsträgerin für eine neue linke Bewegung, spricht über ihre beeindruckende Bundestagsrede und den Aufschwung ihrer Partei. Sie thematisiert den Umgang mit politischer Gewalt, kritisiert die Migrationspolitik und plädiert für eine echte soziale Sicherheit. Reichinnek beschreibt ihre Kindheit in der DDR und erklärt, warum sie sich für einen demokratischen Sozialismus einsetzt. Zudem beleuchtet sie das Thema Antisemitismus innerhalb der Partei und fordert verstärkten Fokus auf Integration und menschliche Werte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klare Kritik Ohne Entmenschlichung

  • Heidi Reichinnek trennt klare Sachkritik strikt von persönlicher Herabwürdigung und Gewaltablehnung.
  • Sie betont, dass man politische Aussagen benennen muss, ohne Menschen als Zielscheibe zu machen.
ANECDOTE

Vor Ort Auf Dem Tahrirplatz

  • Reichinnek schildert ihre direkte Erfahrung auf dem Tahrir-Platz während des Arabischen Frühlings.
  • Sie beschreibt anfängliche Euphorie, später brutalen Rückschlag durch Gewalt und Militär.
ANECDOTE

Streetart Als Tattoo Der Erinnerung

  • Reichinnek zeigt ein ägyptisches Streetart-Motiv, das sie tief beeindruckte und als Tattoo trägt.
  • Das Motiv würdigt die Rolle der Frauen bei den Demonstrationen und blieb ein persönliches Erinnerungszeichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app