

Wie soll Ihr Sozialismus funktionieren, Frau Reichinnek?
Für die einen ist sie die Hoffnungsträgerin einer neuen Linken, für die anderen das personifizierte Schreckgespenst des Sozialismus. Mit einer einzigen Rede wurde sie zum Shooting-Star der deutschen Politik. Wie wurde sie zur Hoffnungsträgerin einer totgesagten Partei – und bleibt sie es auch?
»Ich kann das immer noch nicht richtig glauben, was in den letzten Monaten passiert ist«, sagt sie. Die Entwicklung seit Oktober 2023 sei wie ein »Fiebertraum«, der maßgeblich vom neuen Parteivorstand, einem breiten Engagement der Parteibasis und einer klaren Haltung gegen Rechts getragen worden sei. Reichinnek betonte, sie selbst sei nur »ein Puzzleteil« in einer größeren Bewegung: »Plötzlich kamen Menschen zu uns, haben gesagt: Wir wollen nicht, dass diese Partei kaputt geht! Wir machen mit.«
Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.