

Wachstum durch Rüstung? Wirtschaftsministerin Reiche im Interview / EU steigert Rüstungsinvestitionen um 23 Prozent
27 snips Sep 2, 2025
Katharina Reiche, die Bundeswirtschaftsministerin (CDU), sieht die Aufrüstung als wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland. Im Gespräch mit Nicole Bastian erklärt sie, dass Beschaffungsprozesse in der Verteidigungsindustrie moderner und anpassungsfähiger werden müssen. Zudem fordert sie eine Kapitalmarktunion, um private Investitionen zu fördern. Carsten Volkery berichtet über die geplante 23-prozentige Steigerung der Rüstungsinvestitionen in der EU auf 130 Milliarden Euro und die geopolitischen Herausforderungen, die damit verbunden sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Aufrüstung Als Wirtschaftschance
- Katharina Reiche sieht die Aufrüstung als wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.
- Sie betont, dass beschleunigte Innovationszyklen neue Chancen für Industrie und Forschung eröffnen.
Historischer Anstieg Der Rüstungsinvestitionen
- EU-Rüstungsinvestitionen sollen dieses Jahr um 23% auf 130 Milliarden Euro steigen.
- Der Anteil der Investitionen an den Verteidigungsausgaben erreicht damit historisch hohe Werte.
Geografische Divergenzen Bei Rüstungsausgaben
- Polen und die baltischen Staaten investieren deutlich mehr als westliche EU-Länder wegen direkter Bedrohung.
- Je weiter vom russischen Grenzgebiet, desto geringer die Bereitschaft zu hohen Rüstungsausgaben.