11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung

Feb 19, 2025
Said Etris Hashemi, Überlebender des tödlichen Anschlags von Hanau und Bruder eines Opfers, sowie Sebastian Friedrich, Journalist und Begleiter der Hinterbliebenen, beleuchten die komplexe Situation nach der Tragödie. Said teilt seine emotionalen Erlebnisse und den Verlust seines Bruders. Sie hinterfragen die Verantwortung der Behörden, den verschlossenen Notausgang und die Waffengenehmigung des Täters. Darüber hinaus diskutieren sie die Bedeutung der Erinnerungskultur und den Kampf um Gerechtigkeit für die Opfer.
28:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Edris Hashemi musste nach dem Verlust seines Bruders und vieler Freunde lernen, seine Stimme für Gerechtigkeit und Aufklärung zu erheben.
  • Die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss verdeutlichte die Missstände in den Behörden und die Notwendigkeit eines Wandels im Umgang mit rassistischen Taten.

Deep dives

Die Erschütterung durch den Anschlag

Edris Hashemi erlebte den Anschlag am 19. Februar 2020 in Hanau unmittelbar hautnah, als ein Rassist neun Menschen mit Migrationshintergrund ermordete. Obwohl er selbst überlebte, verlor er seinen Bruder und viele enge Freunde bei dieser Tragödie. Die Schockwelle dieses Vorfalls veränderte sein Leben drastisch, da er plötzlich aufgrund seiner Überlebensgeschichte erkannt wurde und der Druck, sich öffentlich zu äußern, zunahm. Daher war sein anfängliches Bestreben, anonym zu bleiben und zu hoffen, dass die Menschen ihn vergessen würden, nicht nur verständlich, sondern auch von intensiven Emotionen geprägt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner