Jörg Schönenborn, Wahlmoderator der ARD mit über 25 Jahren Erfahrung, teilt spannende Einblicke in den Wahlabend. Er erklärt die Herausforderungen der Wahlumfragen und wie das Team an den Prognosen arbeitet. Humorvoll berichtet er von Pannen und Anekdoten aus seiner langen Karriere. Zudem wird die Unsicherheit der Wähler und die Bedeutung von Themen über reine Umfragezahlen hinaus betont. Schönenborn diskutiert die Unterschiede zwischen Prognosen und Umfragen und gibt einen Blick hinter die Kulissen der Wahlberichterstattung.
33:57
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Der Texas-Ärmel
Jörg Schönenborn erzählt von einem technischen Fehler während einer US-Wahlsendung.
Sein Ellbogen aktivierte ungewollt die Texas-Karte auf dem Touchscreen.
insights INSIGHT
Stoibers Champagner
Schönenborn erinnert sich an die Bundestagswahl 2002.
Edmund Stoiber sagte "Ich werde noch kein Glas Champagner öffnen", verlor aber am Ende.
insights INSIGHT
Unsicherheit der Umfragen
Wahlumfragen erfassen die Wahlabsicht, die sich ändern kann.
Sie bieten Orientierung, aber sind nicht als sichere Vorhersage zu verstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Ganz Deutschland blickt am Wahlabend auf seinen Bildschirm: Journalist Jörg Schönenborn präsentiert am Sonntag in der ARD die 18-Uhr-Prognose. Sein Team und er haben in den vergangenen Wochen und Monaten schon durch Umfragen versucht, möglichst genau rauszufinden, was den Wählerinnen und Wählern in Deutschland wichtig ist – und wie sie abstimmen könnten. Wie aussagekräftig die Zahlen sind, wie der Wahlsonntag hinter den Kulissen in der ARD abläuft und ob er über eigene Fehler lachen kann – das alles klären wir mit Jörg in dieser 11KM-Folge.
Und wenn ihr die Prognose und den Wahlabend hören wollt, dann findet ihr hier "11KM Spezial". Hört gerne mal rein, wenn ihr zum Beispiel in 3 Minuten wissen wollt, was in den Parteiprogrammen steht zum Thema Lebensmittelpreise, bezahlbarer Wohnraum oder CO2 Vermeidung. Am Wahlabend gibt es Updates und Analysen aus Berlin. Außerdem hört ihr bei 11KM Spezial am Sonntag ab 17.55 Uhr „ARD Wahl Aktuell – die Entscheidung live im Radio“.
Also jetzt schon unseren neuen Kanal 11KM Spezial abonnieren, damit ihr kein Wahlergebnis und keine Analyse verpasst:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-spezial/14197127/
Alle News rund um die Bundestagswahl findet ihr natürlich auch bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Caspar von Au
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Jacob Böttner, Jan Stahlmann und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.