
Der Autopreneur Wenn die USA und China streiten stirbt die deutsche Autoindustrie
9 snips
Oct 26, 2025 Die deutsche Autoindustrie steht vor einer Krise aufgrund von Chipmangel, bedingt durch geopolitische Spannungen zwischen den USA und China. Ein niederländischer Hersteller hat die Lieferungen gestoppt, was Kurzarbeit bei VW zur Folge hat. 80% der Chips werden in einem globalisierten Prozess kreiert, der selbst Europa verwundbar macht. Die Teilnehmer diskutieren die drei Optionen, die Europa hat, und betonen die Bedeutung einer strategischen Autonomie in der Chipproduktion. Der Konflikt zeigt, wie verletzlich die Automobilbranche in einem komplexen Machtspiel ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Single Point Of Failure In Chip Supply
- Nexperia liefert einfache, aber unverzichtbare Automotive-Chips mit ~40% Marktanteil.
- Ohne diese Bauteile drohen in wenigen Wochen massive Produktionsstopps bei deutschen Autobauern.
Plötzlicher Exportstopp Mit Direktem Effekt
- China stoppte plötzlich alle Exporte und die Lager in Europa leeren sich schnell.
- VW prüft schon Kurzarbeit und Zulieferer haben nur noch Tage bis Wochen Vorrat.
Politischer Druck Zerreißt Lieferketten
- Die Krise begann, weil Wingtech (China) Mutter von Nexperia ist und US-Sanktionen drohten.
- Die Niederlande setzten den CEO ab, um US-Exportkontrollen zu vermeiden, was Peking provozierte.
