Du hast dich schon immer gefragt, warum du Muttersprachler manchmal nicht wirklich verstehst?
Das kann viele Gründe haben. Einer davon: Modalpartikeln. Diese "kleinen" Wörter sind eine Besonderheit der deutschen Sprache und als solche oft schwer zu übersetzten. Du solltest deshalb mehr ihre Funktion kennen. Und genau das lernst du heute mit "doch":
1. Einen Imperativ abschwächen
Lies ein Buch!
Hier handelt es sich um einen Imperativ, der recht direktiv sagt, was Sache ist.
Lies doch ein Buch!
Hier schwächt das "doch" den Imperativ ab und du hast plötzlich einen netten Vorschlag.
2. Überraschung ausdrücken
Das gibt es doch nicht!
Hier drückst du Überraschung aus.
So jetzt bist du dran! Viel Spaß beim Üben! 🙂