Quarks Daily

SPEZIAL: Belauschen uns unsere Smartphones?

4 snips
Sep 7, 2024
Immer wieder berichten Menschen davon, dass ihre Smartphones sie belauschen könnten, vor allem im Hinblick auf personalisierte Werbung. Die Technologieunternehmen betonen jedoch, dass diese Ängste unbegründet sind. Das Lauschen könnte vielmehr auf kognitive Verzerrungen und digitale Verhaltensmuster zurückzuführen sein. Zudem wird thematisiert, wie Metadaten zur Erstellung von Nutzerprofilen dienen. Praktische Tipps zum Datenschutz werden ebenfalls gegeben, um die persönliche Datenlage zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sneaker-Werbung

  • Marlis Schaum berichtet von Werbeanzeigen, die ihren Gesprächen unheimlich ähnlich waren.
  • Dies motivierte Annika Frank, die Frage der Smartphone-Überwachung genauer zu untersuchen.
INSIGHT

Das Gefühl, belauscht zu werden

  • Viele Nutzer vermuten, ihre Smartphones würden mithören, um gezielte Werbung anzuzeigen.
  • Tech-Konzerne wie Google und Meta dementieren diese Vorwürfe offiziell.
ANECDOTE

Experiment des CCC Köln

  • Der Chaos Computer Club Köln führte ein Experiment durch, um heimliches Mithören von Smartphones zu untersuchen.
  • Dabei wurden Datenübertragungen aufgezeichnet, ohne Hinweise auf unerlaubte Aktivitäten zu finden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app