NEU DENKEN

Vermögen NEU DENKEN mit Katharina Pistor

91 snips
Oct 28, 2025
Katharina Pistor, Rechtsprofessorin an der Columbia Law School und Autorin von "Der Code des Kapitals", spricht über die rechtlichen Grundlagen von Vermögen und wie diese Ungleichheit beeinflussen. Sie erklärt, wie rechtliche Kodierung Eigentum ermöglicht und Gemeinschaftsgüter in handelbare Güter verwandelt. Themen wie Finanzialisierung, der Einfluss privater Haftung auf Risiken und die Notwendigkeit von Resilienz statt reiner Effizienz werden beleuchtet. Zudem werden alternative Finanzformen und Wege zur Umverteilung von Vermögen diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vermögen Statt Nur Einkommen

  • Vermögensungleichheit wächst deutlich schneller als Einkommensungleichheit und verdient mehr Aufmerksamkeit.
  • Wichtiger als Besitz ist die Frage, wie Kapital eingesetzt und welche Macht dadurch ausgeübt wird.
ANECDOTE

Erfahrungen Aus Der Transformation

  • Katharina Pistor berichtet von ihrer Forschungserfahrung in Osteuropa nach der Wende und wie Jurist:innen dort wirkten.
  • Sie erkannte, dass Eigentumsrechte und Unternehmensformen nicht von selbst entstehen, sondern rechtlich kodifiziert werden müssen.
INSIGHT

Kodierung Macht Sachen Handelsfähig

  • Rechtliche Kodierung schafft Kommodifizierung: erst Recht setzen, dann Preise und Märkte.
  • Dieselben rechtlichen Mechanismen lassen sich auf Land, Ideen oder Ansprüche übertragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app