

Die Atomkraft ist Geschichte - und jetzt?
Apr 13, 2023
01:01:35
Deutschland steigt mal wieder aus der Atomkraft aus - diesmal zum letzten Mal. Wie geht es mit der Klimapolitik weiter?
Die Anti-AKW-Bewegung war die einflussreichste, erfolgreichste soziale Bewegung der Bundesrepublik. Kann die Klimabewegung etwas von der Anti-AKW-Bewegung lernen?
Es diskutieren Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann, Umweltjournalist Manfred Kriener, Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Stefan Reinecke (taz-Parlamentsbüro).
📖 Zum Weiterlesen:
- "Atomoffensive bleibt aus". Energiewirtschaft in Europa von Manfred Kriener. 16.08.2022
- "Abkehr von den Sektorzielen". Reform des Klimaschutzgesetzes von Susanne Schwarz. 01.04.2023
- "Mit der Ampel in die Klimakrise". Beschlüsse der Koalition von Nikola Endlich und Susanne Schwarz. 29.03.2023
- "Grünes Schrumpfen ist angesagt". Öko-Energie zu teuer Kolumne von Ulrike Hermann. 18.02.2023
- "Der neue rot-grüne Graben". Klimakonflikt in der Ampel von Anna Lehmann und Stefan Reinecke. 02.04.2023
🎤 Den Bundestalk am 22.04.2023 im Rahmen des taz lab live erleben! (🎫 Tickets, 📝 Programm)
💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter bundestalk@taz.de
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!