Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 211 UNGEREGELTES und UNREGELBARES – über entschiedene und nicht entschiedene Entscheidungsprämissen (Organisationskultur IV)

Nov 13, 2023
Die Unterscheidung zwischen entschiedenen und nicht entschiedenen Entscheidungsprämissen beleuchtet, was in Organisationen geregelt werden kann. Dieser spannende Aspekt zeigt auf, wie kulturelle Eigenheiten die Entscheidungsfindung prägenden Einfluss nehmen. Die dynamische Interaktion zwischen formalen und informellen Strukturen wird intensiv betrachtet. Die Erkenntnisse sind für Führungskräfte und Organisationentwickler gleichermaßen relevant und bieten praxisnahe Ansätze zur Gestaltung von Organisationskulturen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Organisationskultur

  • Organisationskultur besteht aus nicht entschiedenen Entscheidungsprämissen.
  • Diese Erwartungen etablieren sich bottom-up und sind nicht formal festgelegt.
INSIGHT

Entscheidungsprämissen

  • Es gibt zwei Arten nicht entschiedener Entscheidungsprämissen: entscheidbare und unentscheidbare.
  • Entscheidbare Prämissen könnten formal geregelt werden, unentscheidbare nicht.
ADVICE

Regeln und Freiheit

  • Nicht alles Regelbare muss geregelt werden.
  • Freiheiten für Organisationsmitglieder sind wichtig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app