11KM: der tagesschau-Podcast

Frauen im Iran: Zwischen neuer Freiheit und alter Repression

6 snips
Oct 2, 2025
Benjamin Weber, ARD-Korrespondent im Iran, bietet beeindruckende Einblicke in die aktuelle Lage des Landes. Er schildert den Mut junger Frauen, wie Mariam, die ohne Kopftuch durch Teheran gehen, und diskutiert die dynamischen Veränderungen durch die „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung. Weber thematisiert die Auswirkungen des Konflikts mit Israel und die Herausforderungen im politischen Machtgefüge. Trotz neuer Freiräume bleibt die repressiven Kontrolle der Sittenpolizei spürbar, während Hoffnung und Gewalt weiterhin nebeneinander bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mariam Verzichtet Auf Kopftuch Im Alltag

  • Benjamin Weber beschreibt ein Gespräch mit einer 27-jährigen Frau namens Mariam, die ihr Kopftuch abgelegt hat und offen durch Teheran geht.
  • Sie sagt, sie hat Angst, fühlt sich aber frei und betont: "Wir nehmen uns diese Freiheit."
INSIGHT

Führungsvakuum Öffnet Kleine Spielräume

  • Benjamin Weber erklärt, dass der Tod Raisis und die Neubesetzung des Präsidentenamts Spielräume eröffneten.
  • Die neue Führung wirkt moderater, was das Regime in manchen Fragen vorsichtiger erscheinen lässt.
INSIGHT

Krieg Schwächt Regime Und Schafft Freiräume

  • Der Zwölftagekrieg mit Israel und US-Angriffe schwächten das Regime und lenkten es nach innen.
  • Das gab der Gesellschaft Raum, sozial-gesellschaftliche Normen wie Kopftuchpflicht zu verschieben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app