

Gaza: Wie Hunger das soziale Gefüge zersetzt
Aug 7, 2025
Alice Britschgi, Gesellschaftsredaktorin und Expertin für Hungersnöte, und Bernd Dörries, Nahostkorrespondent, diskutieren die alarmierende Hungersnot im Gazastreifen. Sie sprechen über die verheerenden Auswirkungen auf vulnerable Bevölkerungsgruppen, insbesondere Kinder. Die Rolle des Hungers als Kriegswaffe und die katastrophalen Bedingungen durch fehlende internationale Hilfe werden beleuchtet. Zudem wird die psychologische und soziale Destabilisierung der Gesellschaft thematisiert und die Dringlichkeit wirksamer Hilfsmaßnahmen unterstrichen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hungersnot im Gazastreifen eskaliert
- Im Gazastreifen herrscht laut Experten das schlimmste Hungersnot-Szenario, das IPC definiert.
- Israel blockiert Hilfslieferungen, um die Hungersituation zu kontrollieren und Informationszugang zu verhindern.
Kritische Lage bei Lebensmittelversorgung
- Hilfslieferungen sind stark begrenzt und reichen bei Weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken.
- An Verteilstationen kommt es fast täglich zu tödlichen Schusswaffenangriffen auf Wartende.
Hilfe nur über Landweg wirksam
- Luftbrücken zur Versorgung sind symbolisch wichtig, aber logistisch unzureichend.
- Effektive Hilfe kann nur über den Landweg erfolgen, kontrolliert von Israel.