André Müller, US-Wirtschaftskorrespondent der NZZ, beleuchtet die dunklen Seiten des crony capitalism unter Donald Trump. Er beschreibt, wie Tech-Milliardäre und Lobbyisten während Trumps Amtszeit Einfluss gewinnen und zu einer neuen Günstlingswirtschaft führen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Beziehung zu Elon Musk und den Konsequenzen für die Wirtschaft. Müller analysiert auch die Rolle von Lobbyismus und fragt, wie politische Spenden die Ungleichheit verstärken. Zudem diskutiert er die Gefahren einer oligarchischen Entwicklung in der amerikanischen Demokratie.
Die Nähe extrem reicher Unternehmer zu Donald Trump gefährdet demokratische Werte und könnte zu einer neuen Oligarchie in den USA führen.
Lobbyarbeit während Trumps Amtszeit zeigt, wie Unternehmen durch besondere Zugeständnisse in ihrer Wettbewerbsfähigkeit geschädigt werden können, was langfristig negative Auswirkungen hat.
Deep dives
Biden warnt vor Oligarchie und Gefahren für die Demokratie
Joe Biden betont in seiner Abschiedsrede die Gefahren einer möglichen neuen Oligarchie, die die Demokratie in den USA bedrohen könnte. Er hebt hervor, dass extrem reiche Unternehmer aus der Finanz- und Tech-Branche, die während seiner Amtszeit Nähe zu Donald Trump suchten, erheblichen Einfluss auf die Politik gewinnen könnten. Obwohl er keine konkreten Namen nennt, wird deutlich, dass Persönlichkeiten wie Elon Musk und Mark Zuckerberg in seinen Warnungen mitschwingen. Die Sorge besteht darin, dass diese Oligarchen demokratische Werte untergraben und die Freiheiten der Bürger gefährden könnten.
Anzeichen einer Günstlingswirtschaft während Trumps Präsidentschaft
Die Diskussion über Crony-Capitalism wird durch Beispiele während Trumps Amtszeit untermauert, wo Lobbyisten und ausländische Staatsgäste versuchen, durch Übernachtungen im Trump Hotel politische Gunst zu erlangen. Insbesondere Staaten wie Malaysia und Katar nutzten ihren Aufenthalt, um sich bei Trump beliebt zu machen. Auch amerikanische Lobbyisten unternahmen ähnliche Schritte, um besonderes Augenmerk und Vorteile zu erhalten. Diese Praktiken legen nahe, dass ein neues Zeitalter der Günstlingswirtschaft anbrechen könnte, in dem Unternehmen bereit sind, erhebliche Summen zu investieren, um von der Regierung begünstigt zu werden.
Lobbyarbeit und ihre Auswirkungen auf den Wettbewerb
Die Auswirkungen von Lobbyarbeit auf die Wirtschaft werden anhand einer Studie zu Trumps Zöllen auf chinesische Waren deutlich, wo Unternehmen, die republikanischen Kampagnen unterstützten, eher von Ausnahmen profitierten. Dies zeigt, wie Lobbyisten versuchen, sich Vorteile zu verschaffen, und wie dies die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen kann. Langfristig könnte eine solche Günstlingswirtschaft dazu führen, dass Unternehmen weniger Anreiz haben, ihre Produkte zu verbessern und Kunden zufrieden zu stellen. Der Bedarf an einer unvoreingenommenen Regulierung wird damit umso deutlicher, um sicherzustellen, dass der Markt nicht zugunsten einer privilegierten Klientel verzerrt wird.
Tech-Milliardäre, Firmen und Lobbyisten – alle suchen die Nähe des frischgebackenen US-Präsidenten Donald Trump. Das bilde den idealen Nährboden für ein neues Zeitalter des «crony capitalism», sagt der US-Wirtschafts-Korrespondent im Podcast. Doch ein System, in dem Akteure mit guten Verbindungen zur Politik von Sonderbehandlungen profitieren, schadet einem Land und seiner Leistungsfähigkeit.
Heutiger Gast: André Müller, US-Wirtschafts-Korrespondent
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode