Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Was bringt der Autogipfel?

20 snips
Oct 8, 2025
Arndt G. Kirchhoff, Vizepräsident des VDA und CEO der Kirchhoff-Gruppe, gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie. Er fordert Technologieoffenheit und erklärt, warum das 2035-Ziel für CO2-Emissionen unrealistisch ist. Zudem spricht er sich für Range Extender aus, die effizienter Energie nutzen. Kirchhoff betont die Bedeutung eines Infrastruktur-Ausbaus und fordert von der Politik pragmatische Regelungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Technologieoffenheit Statt Verbotspolitik

  • Arndt G. Kirchhoff fordert Technologieoffenheit statt starrer Verbrennerverbote.
  • Er sieht Range Extender als pragmatischen Zwischenschritt zur Akzeptanz der Elektromobilität.
INSIGHT

Range Extender Als Reichweitenlösung

  • Range Extender sind kleine Generatoren, die Batterien laden und nur etwa einen Liter auf 100 km verbrauchen.
  • Kirchhoff sieht sie als Mittel, Reichweitenangst zu mindern und Kaufzurückhaltung zu überwinden.
ADVICE

Infrastruktur Vor Zielsetzung Bauen

  • Wenn Politik Ziele setzt, muss sie Infrastruktur ausbauen und finanzieren.
  • Andernfalls belastet man Industrie durch Strafzahlungen, obwohl die Ladeinfrastruktur fehlt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app