LectureCast

LectureCast, Episode 103: Kompetenzorientierung und Constructive Alignment

Jun 9, 2025
Dr. Isabella Buck leitet das Kompetenz- und Career Center an der Hochschule Rhein-Main und hat in Philologie promoviert. In diesem Gespräch erklärt sie, warum Handeln essenziell für das Lernen ist und wie Kompetenzorientierung die Hochschulbildung revolutioniert. Sie beleuchtet das Konzept des Constructive Alignment als Haltung und nicht nur als Checkliste. Zudem diskutiert sie die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Lehre und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen. Praktische Tipps für eine erfolgreiche Hochschullehre runden das spannende Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliches zur Kompetenzorientierung

  • Isabella Buck nutzt persönliche Erfahrungen als Lehrende, um Kompetenzorientierung greifbar zu machen.
  • Sie betont den Wert von echten Gesprächen mit Menschen gegenüber KI-Interaktionen.
ADVICE

Erste Schritte zur Kompetenzorientierung

  • Beginne mit der Lektüre "Kompetenzorientiert Lehren an der Hochschule" von Brendel et al. für Grundlagen.
  • Reflektiere dein Lehrhandeln und setze auf transparente Lernziele, die handlungsorientiert sind.
INSIGHT

Constructive Alignment als Haltung

  • Constructive Alignment ist eine Haltung und Denkrahmen, keine reine Checkliste.
  • Es betrifft jede Lehrveranstaltung, nicht nur Modulverantwortliche, und fordert die Kohärenz von Zielen, Methoden und Prüfungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app